Die gemeldete unklare Rauchentwicklung stellte sich als brennender Misthaufen in unmittelbarer Nähe zur Reithalle im Bodenfeld heraus. Der brennende bzw. glimmende Mist musste schichtweise abgetragen […]
Externes Einsatzmittel: Polizei
F2 – Wohnungsbrand
Der Brand in einer Küche in einem Mehrfamilienhaus in der Goethestraße konnte zügig abgelöscht werden. Des Weiteren wurde die Wohnung druckbelüftet. Verletzt wurde niemand. Im […]
H-Klemm 1-Y- Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person
Zunächst wurde der auf der Seite liegende PKW mit dem „Stabfast“ gesichert. Im Anschluss daran wurde die technische Rettung des eingeklemmten Patienten durchgeführt. Hierzu wurde […]
H 1 – Verkehrsunfall
Nach einem Verkehrsunfall unterstützen wir den Rettungsdienst sowie die Polizei und nahmen ausgelaufene Betriebsstoffe auf und sicherten die Unfallstelle. Im Einsatz: GBI, stellv. GBI 03 […]
H-Gas 1 – Gasgeruch
Passanten hatten aus dem Kindergarten ein Piepen gehört. Die Polizei vermutete eine Störung der Heizung. Nach dem Erkunden durch die Einsatzkräfte konnte Falschalarm gemeldet werden. […]
H1 – Verkehrsunfall
Wir wurden zum aufnehmen von ausgelaufenen Betriebsstoffen nachalarmiert.
F2 – Rauchentwicklung/ Brand
Wir unterstützten die Kameraden unserer Nachbarstadt mit der Wärmebildkamera bei einem gemeldeten Brand in einem Hotel.
H-Klemm 1-Y – Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person
Nach Absprache mit dem Rettungsdienst wurde eine patientenschonende Rettung durchgeführt. Nachdem das Fahrzeug gesichert und unterbaut war, wurde das Dach des Fahrzeuges und die B-Säule […]
F1 – Brand Grasfläche
Im Kurpark am Kurhaus brannte eine kleine Fläche Rindenmulch, welche bei unserer Ankunft bereits durch einen Bauhofmitarbeiter mittels Gießkanne abgelöscht war.
H1-Y – Notfalltüröffnung
Die Tür wurde durch die ebenfalls alarmierte Feuerwehr Betzigerode geöffnet.