Nach der Erkundung durch den Angriffstrupp und den Staffelführer des Staffellöschfahrzeuges 20 konnte der Leitstelle schnell ein Fehlalarm gemeldet werden.
Fahrzeug: Florian Bad Zwesten 1-46 (HLF 20)
HLF 20 (Hilfeleistungslöschfahrzeug 20)
H1Y Tragehilfe für den Rettungsdienst
Die Besatzung des HLF 20 unterstützte den Rettungsdienst bei einem Einsatz. Parallel zu diesem Einsatz wurde ein Brandeinsatz durch die Besatzung des StLF 20 abgearbeitet.
F1 Brand einer Grasfläche
Ca. 100 m² Gradfläche wurden durch die Besatzung des StLF 20 abgelöscht. Das HLF 20 war parallel bei einer Hilfeleistung im Einsatz.
F1 – unklarer Brandgeruch
Wir wurden über die Leitstelle Schwalm Eder aufgrund einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert. Bei der Erkundung stellte sich das Feuer als ein Nutzfeuer dar. Somit kein […]
F1 – Brennt Gartenlaube
Gemeldet wurde durch die Leitstelle Schwalm Eder eine brennende Gartenhütte. Nach Erkundung wurde aber festgestellt das es sich um ein Nutzfeuer handelte und wir rückten […]
H1 – Ölspur
Wir streuten eine Ölspur ab, die sich vom Campingplatz bis zur Kreisgrenze nach Waldeck Frankenberg zog. Die Feuerwehr Branau wurde nachalarmiert.
H Klemm 1 Y – Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person
Einsatzstichwort: H KLEMM 1 Y (Verkehrsunfall) Kerstenhausen Hoheneicher Straße Bei einem Verkehrsunfall in der Ortslage von Kerstenhausen war ein Kind unter einem PKW eingeklemmt
BSD – Brandsicherheitsdienst
Wir leisteten im Rahmen des Lichterfestes einen Brandsicherheitsdienst
F BMA 2 – Hardtwaldklinik 1
Einsatzstichwort: F BMA2 – Brandmeldeanlage groß KH BZ HWK I Bei der Erkundung wurde festgestellt, dass ein Melder im Dachbodenbereich im 8. OG ausgelöst hatte. […]