Es handelt sich nicht wie gemeldet um eine Ölspur, sondern um eine Wasserspur eines Wohnmobils.
Fahrzeug: Florian Bad Zwesten 1-46 (HLF 20)
HLF 20 (Hilfeleistungslöschfahrzeug 20)
H1 – Wasser im Keller
Wir wurden über den Bauamtsleiter der Gemeinde zum Kurhaus gerufen. Dort hatte sich in einem unterhalb der Lüftungszentrale liegenden Schacht, eine große Menge Wasser gesammelt. […]
F2-Y – Wohnungsbrand mit Menschenleben in Gefahr
Die Feuerwehr wurde alarmiert, weil in einer Wohnung mehrere Rauchmelder ausgelöst hatten und sich noch eine hilflose Person in der Wohnung befand. Nach Eintreffen der […]
H1 – Menschenrettung aus Wald
Die Patientin war mit ihrem Rad einen Abhang heruntergestürzt. Da sie sich bereits vor unserem Eintreffen im Rettungswagen befand beschränkte sich unsere Tätigkeit darauf, das […]
F-BMA 1 – AWO Alten- und Pflegeheim
In einem Bewohnerzimmer des Altenheimes löste ein Rauchwarnmelder ohne erkennbaren Grund aus. Nachdem der betroffene Bereich kontrolliert war konnte der Leitstelle ein Falschalarm gemeldet und […]
H1 – Ölspur
Ein Müllauto hatte vermutlich eine Ölspur durch mehrere Straßen in der Ortslage gezogen. Die Ölspur wurde mit Bindemittel abgestreut. Nach ca. 2 1/2 Std. konnte […]
H-Klemm 1 Y – Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Auf der B485 zwischen Bad Zwesten und Braunau war eine junge Frau mit ihrem PKW verunglückt. Der PKW ist seitlich auf der Fahrerseite zum liegen […]
F-RWM – Ausgelöster Rauchwarnmelder
In Betzigerode wurde die Feuerwehr alarmiert, weil in einem Wohnhaus ein Rauchwarnmelder ausgelöst hatte. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass das Gebäude verraucht […]
H1-Y – Notfalltüröffnung
Die Tür wurde geöffnet und dem Rettungsdienst so Zutritt zur Wohnung verschafft. Im Anschluss wurde die Wohnung an die Polizei übergeben.
F1 – Brennt Grasfläche
Wir wurden zur Unterstützung der Niederurffer Kameraden zu einem gemeldeten Brand einer Grasfläche alarmiert. Es handelte sich um ein unbeaufsichtigtes, angemeldetes Nutzfeuer.