Die Brandmeldeanlage einer Klinik löste aus unbekannten Gründen aus.
Fahrzeug: Florian Bad Zwesten 1-46 (HLF 20)
HLF 20 (Hilfeleistungslöschfahrzeug 20)
H1-Y- Notfalltüröffnung
Wir öffneten die Tür und unterstützen den Rettungsdienst beim Transport des Patienten in den Rettungswagen.
F-BMA – Ausgelöste Brandmeldeanlage
Die Brandmeldeanlage einer Kurklinik löste aus unbekannten Gründen aus.
H1 – Tragehilfe für Rettungsdienst
Wir wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes nachgefordert.
H1-Y- Notfalltüröffnung
Wir öffneten die Tür mit technischem Türöffnungswerkzeug und unterstützten den Rettungsdienst beim Transport des Patienten in den Rettungswagen.
F-RWM – Ausgelöster Rauchwarnmelder
In einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Straße „Kirchfeld“ lösten am Sonntagabend die Rauchwarnmelder aus. Besorgte Nachbarn alarmierten daraufhin die Feuerwehr. Bei unserer Ankunft stellten […]
H1 – Tragehilfe für den Rettungsdienst
Wir unterstützen den Rettungsdienst beim Transport eines Patienten in den Rettungswagen.
F-RWM – Ausgelöster Heimrauchmelder
Nachbarn hörten einen ausgelösten Heimrauchmelder und alarmierten die Feuerwehr. Die Wohnung eines Mehrfamilienhaus wurde kontrolliert. Es konnte kein Rauch und kein Feuer festgestellt werden. Es […]
F-BMA – Ausgelöste Brandmeldeanlage
Die Brandmeldeanlage einer Kurklinik löste aus. Grund war ein brennender Putzlappen in einem Servierwagen. Der Kleinbrand wurde abgelöscht und der betroffene Bereich druckbelüftet. Nach ca […]
H1 – Ölspur
Eine Ölspur, verursacht durch einen Defekt an einem Linienbus, wurde mit Ölbindemittel und BioVersal entfernt.