Der gemeldet Brand stellte sich als nicht angemeldetes Nutzfeuer heraus. Es war kein Eingreifen durch die Feuerwehr erforderlich.
Fahrzeug: Florian Bad Zwesten 1-46 (HLF 20)
HLF 20 (Hilfeleistungslöschfahrzeug 20)
H1- Tragehilfe Rettungsdienst
Wir unterstützen den Rettungsdienst beim Transport eines Patienten in den Rettungswagen.
H1 – Unwettereinsätze
Es wurde ins gesamt 13 Einsatzstellen, bei welchen überwiegend Straßen von umgestürzten Bäumen befreit werden mussten, abgearbeitet. Koordiniert wurden die eingesetzten Kräfte über den Einsatzleitwagen. […]
H-Klemm 1-Y – Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Wir wurden zunächst mit dem Stichwort H1-Verkehrsunfall alarmiert. Bereits auf der Anfahrt wurde das Stichwort auf H-Klemm-1-Y erhöht. Auf der B3 war es zu einem […]
H1 – Tragehilfe für Rettungsdienst
Wir unterstützen den Rettungsdienst beim Transport eines Patienten aus dem 2. Obergeschoss in den Rettungswagen.
H1-Y- Notfalltüröffnung
Es handelt sich um eine versehentliche Auslösung eines Hausnotrufs.
F2 – Brand im Gebäude
Auf dem Gelände eines Gewerbebetriebes konnte ein unangemeldetes Nutzfeuer festgestellt werden. Das Nutzfeuer wurde durch einen Trupp unter Atemschutz abgelöscht.
H-Smartphone – Smartphone oder Smartwatch ohne Sprachkontakt
Wir wurden durch die Leitstelle alarmiert, da ein Smartwatch einen Notruf abgesetzt hatte, die Leitstelle allerdings keinen Sprachkontakt zum Besitzer herstellen konnte. Im Rahmen der […]
H-Fluss Y – Person im Fluss
Wir suchten die Schwalm, sowie den Uferbereich Flussabwärts im Einsatzabschnitt „Bereich der Gemeinde Bad Zwesten“ zusammen mit den FF Niederurff und Oberurff nach der Person […]
H1- auslaufende Betriebsstoffe
Aus einem Pkw trat Benzin aus. Zunächst wurde der Brandschutz sichergestellt und der austretende Kraftstoff mit einer Wanne aufgenommen. Im Anschluss wurde der Pkw so […]