In einem Fachwerkhaus war es zu einem Brand, welcher sich u.a. in die Decke des Gebäudes ausgebreitet hatte, gekommen. Die Bekämpfung sämtlicher Brandnester gestaltete sich […]
Fahrzeug: Florian Bad Zwesten 1-40 (StLF 20/25)
StLF 20 (Staffellöschfahrzeug 20)
F2 – Rauchentwicklung/ Brand
In der Hauptstraße wurde eine Rauchentwicklung aus einem Regeneinlauf gemeldet. Nach weiterer Erkundung durch die Feuerwehr und einen Mitarbeiter des Energieversorgers stellte sich heraus, dass […]
F-BMA 2 – Hardtwaldklinik 1
Die Brandmeldeanlage der Klinik wurde durch interne Arbeiten ausgelöst, so dass alle weiteren Einsatzkräfte auf der Anfahrt abdrehen konnten.
F-BMA 2 – Hardtwaldklinik 1
Ausgelöst hatte ein Melder in der Cafeteria, nach der Erkundung durch den Angriffstrupp konnte Entwarnung gegeben werden.
F-BMA 2- Hardtwaldklinik 1
Ein Melder im 2. Untergeschoss des Klinikgebäudes löste aus. Es handelte sich um einen Fehlalarm.
F1 – brennt Grasfläche
Es handelte sich um eine durch einen Landwirt aufgewirbelte Kalkwolke. Eine Tätigkeit durch die Feuerwehr war nicht notwendig.
F1 – brennt Hecke
Ca 15m Hecke wurden mit der Schnellangriffseinrichtung abgelöscht.
F1 – Brennt Grasfläche
Im Amselweg in Bad Zwesten-Wenzigerode ist eine Grasfläche in Brand geraten. Beim Eintreffen hatte die Feuerwehr Wenzigerode bzw. der Anwohner das Feuer bereits gelöscht. (cr)
H1- Wasser im Keller
Ca 30cm Wasser wurden mit Tauchpumpe und Wassersaugern aus dem Keller gepumpt.
BSD – Brandsicherheitsdienst
Anlässlich des 56. Lichterfestes und des dort stattgefundenen Höhenfeuerwekrs wurde ein Brandsicherheitsdienst durchgeführt.