Es handelte sich um einen Falschalarm.
Externes Einsatzmittel: FF Oberurff
F2 – Brennt Wohngebäude
In einem unbewohnten Objekt war es zu einem ausgedehnten Brand gekommen. Aufgrund einer qualifizierten, frühen Lagemeldung des Rettungsdienstes, welcher eine massive Rauchentwicklung aus dem Objekt […]
F-BMA 2- Hardtwaldklinik 2
Die Erkundung des Staffelführers und Angriffstrupps des ersten Löschfahrzeuges ergab, dass es sich um einen Falschalarm, ausgelöst durch Wasserdampf, gehandelt hat.
F2- Schornsteinbrand
Wir stellten unter Atemschutz den Brandschutz sicher und kontrollierten die Bereiche um den Schornstein mit der Wärmebildkamera.
H1 – Verkehrsunfall
Es wurde die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr abgesichert und der Brandschutz sichergestellt.
F2-Y- Brand im Gebäude mit Personen in Gefahr
In einem Schnellimbiss war es zu einem ausgedehnten Brand gekommen. Direkt nach den ersten Erkundungsmaßnahmen wurde das Alarmstichwort von F2 auf F2-Y erhöht. Eine Bewohnerin […]
F2 – Schornsteinbrand
Der gemeldete Schornsteinbrand bestätigte sich. Der Schornstein wurde vom hinzularmierten Schornsteinfeger gereinigt. Währenddessen wurde der Brandschutz sichergestellt und der Deckenbereich um den brennenden Schornstein mit […]
H1 – Ölspur
An einem Winterdienstfahrzeug war ein Hydraulikschlauch geplatzt. Von der Verunreinigung waren mehrere Straßen in Oberurff, sowie der Feldweg „Alte B3“ und die Südstraße in Bad […]
H1 – Baum auf Fahrbahn
Die Kameraden der FF Oberurff entfernten den Baum.
F-BMA 2 – Hotel Kern
Es kam zu einer Rauchentwicklung im Wellnessbereich des Hotel. Ein Trupp unter Atemschutz kontrollierte den betroffenen Bereich mit der Wärmebildkamera. Als vermutliche Ursache konnte ein […]