Es handelte sich um eine durch einen Landwirt aufgewirbelte Kalkwolke. Eine Tätigkeit durch die Feuerwehr war nicht notwendig.
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
F1 – brennt Hecke
Ca 15m Hecke wurden mit der Schnellangriffseinrichtung abgelöscht.
F1 – Brennt Grasfläche
Im Amselweg in Bad Zwesten-Wenzigerode ist eine Grasfläche in Brand geraten. Beim Eintreffen hatte die Feuerwehr Wenzigerode bzw. der Anwohner das Feuer bereits gelöscht. (cr)
H1- Wasser im Keller
Ca 30cm Wasser wurden mit Tauchpumpe und Wassersaugern aus dem Keller gepumpt.
H1-Y- Unterstützung Rettungsdienst
Wir unterstützten den Rettungsdienst bei einem Notfalleinsatz.
F2 – Brand/ Rauchentwicklung
Grund für die starke Rauchentwicklung war ein unangemeldetes Feuer. Auf einer Fläche von mehreren Quadratmetern wurde Unrat abgelöscht. Im Anschluss wurde die Einsatzstelle an die […]
F-BMA 2- Hotel Kern
Die Brandmeldeanlage des Landhotel Kern löste am frühen Donnerstag Morgen aus. Es handelte sich um einen Fehlalarm.
F-Wald 1 – Brennt Stoppelfeld
Ein Rundballen und ca 25qm des angrenzenden Stoppelfeldes wurden mit der Schnellangriffseinrichtung und dem 2.700l fassenden Löschwasserbehälter des Staffellöschfahrzeuges abgelöscht.
H1 – Baum versperrt Fahrbahn
Eine ca. 40cm starke Buche versperrte beide Fahrbahnen der L3296 in Richtung Bad Wildungen-Bergfreiheit. Der Baum wurde mit der Kettensäge zerkleinert und die Fahrbahn gereinigt.
F-BMA2 – Hardtwaldklink 1
Es handelte sich um einen Falschalarm im 9. Obergeschoss des Klinkgebäudes, wahrscheinlich ausgelöst durch Hitzestau.