Es handelte sich um einen Fehlalarm. 2 Minuten nach dieser Alarmierung wurde die Führungsgruppe zu einem F3 „Gebäudebrand“ nach Jesberg alarmiert.
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
H1 – Kleine Hilfeleistung
Die ursprüngliche Meldung einer aufgerissenen Ölwanne bestätigte sich nicht. Ein Landwirt hatte auf einer Strecke von ca 200m Zuckermelasse verloren. Die Fahrbahn wurde für den […]
H1 – Ölspur
Nach der Erkundung stellte sich heraus, dass es sich nicht wie gemeldet um eine Ölspur gehandelt hat. Somit war keine Tätigkeit für uns notwendig.
F2 – Zimmerbrand
In einem Fachwerkhaus war es zu einem Brand, welcher sich u.a. in die Decke des Gebäudes ausgebreitet hatte, gekommen. Die Bekämpfung sämtlicher Brandnester gestaltete sich […]
F2 – Rauchentwicklung/ Brand
In der Hauptstraße wurde eine Rauchentwicklung aus einem Regeneinlauf gemeldet. Nach weiterer Erkundung durch die Feuerwehr und einen Mitarbeiter des Energieversorgers stellte sich heraus, dass […]
H1 – Wasserrohrbruch
Anrufer meldeten Wasseraustritte aus mehreren Hydranten in der Ortslage. Im Rahmen der Erkundung stellte sich heraus, dass die Hydranten durch den Bauhof absichtlich geöffnet wurden. […]
H1 – Ölspur
Bei einem Müllauto war es zu einem Austritt von Hydraulikflüssigkeit gekommen. Gemeldet war der Einsatzort in der Brunnenstrasse, als dort nichts vorgefunden wurde, konnte auf […]
F-BMA 2 – Hardtwaldklinik 1
Die Brandmeldeanlage der Klinik wurde durch interne Arbeiten ausgelöst, so dass alle weiteren Einsatzkräfte auf der Anfahrt abdrehen konnten.
F-BMA 2 – Hardtwaldklinik 1
Ausgelöst hatte ein Melder in der Cafeteria, nach der Erkundung durch den Angriffstrupp konnte Entwarnung gegeben werden.
F-BMA 2- Hardtwaldklinik 1
Ein Melder im 2. Untergeschoss des Klinikgebäudes löste aus. Es handelte sich um einen Fehlalarm.