Auf der B485 zwischen Bad Zwesten und Braunau war eine junge Frau mit ihrem PKW verunglückt. Der PKW ist seitlich auf der Fahrerseite zum liegen […]
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
F-RWM – Ausgelöster Rauchwarnmelder
In Betzigerode wurde die Feuerwehr alarmiert, weil in einem Wohnhaus ein Rauchwarnmelder ausgelöst hatte. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass das Gebäude verraucht […]
H1-Y – Notfalltüröffnung
Die Tür wurde geöffnet und dem Rettungsdienst so Zutritt zur Wohnung verschafft. Im Anschluss wurde die Wohnung an die Polizei übergeben.
F1 – Brennt Grasfläche
Wir wurden zur Unterstützung der Niederurffer Kameraden zu einem gemeldeten Brand einer Grasfläche alarmiert. Es handelte sich um ein unbeaufsichtigtes, angemeldetes Nutzfeuer.
F2 – Wohnungsbrand
In einem Fachwerkahus war es zu einem Brandereignis gekommen. Da sich der Brand in die Gefache und Balken des Gebäudes ausgebreitet hatte, mussten diese umfangreich […]
F2 – Schornsteinbrand
Wir unterstützen die FF Niederurff bei einem Schornsteinbrand. Der Schornstein wurde gereinigt und der Brandschutz sichergestellt. Im Anschluss wurde das Objekt druckbelüftet.
H1 – Personenrettung über Drehleiter
Sowie die Freiwillige Feuerwehr Borken (Hessen) mit der Drehleiter und der Rettungsdienst. Die Person wurde mit der Drehleiter gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
F-Wald 1 – Waldbrand
Es handelte sich um ein Nutzfeuer.
F-BMA – AWO Alten- und Pflegeheim
Es handelte sich um einen Falschalarm, ausgelöst durch Bauarbeiten.
H1 – Baum auf Straße
Der Baum wurde durch die Kameraden der FF Niederurff und Oberurff von der Fahrbahn entfernt, sodass die Straße wieder für den fließenden Verkehr freigegeben werden […]